Quelle: ST vom 10.05.2011
Vom Handschuh bis zum Förderband
PLETTENBERG Vom Arbeitshandschuh über Hightech-Schweißmaschinen bis
hin zu Förderbändern - all' das bietet die Firma Alfred Bröcker. In diesen
Tagen feiern Inhaber und Belegschaft das 50-jährige Bestehen des Unternehmens.
Im Mai 1961 gründete Alfred Bröcker mit seiner Frau Ilse das Unternehmen.
Zu Anfang fuhr er noch über die Dörfer und verkaufte den Bauern Heugabeln
und Handschuhe. Seitdem ist das Unternehmen gewachsen. 1973 nahm Tochter
Ulrike Schnepp die Tätigkeit bei der Firma auf und drei Jahre darauf auch
ihr Ehemann Jochen Schnepp. Als Alfred Bröcker 1985 verstarb, war bis 2007
seine Ehefrau Ilse Inhaberin. Von 2007 bis heute ist Ulrike Schnepp die
Inhaberin des Unternehmens. 2005 folgte die Tochter von Jochen und Ulrike
Schnepp, Christine Lang, ins Unternehmen.
1990 wurden die Geschäftsräume am Grafweg durch einen Anbau vergrößert.
1999 erwarb das Unternehmen die erste Lager- und Produktionshalle An der
Endert in Plettenberg-Himmelmert. 2001 und 2003 wurden neue Hallen angebaut,
in denen heute Förderbänder produziert und repariert werden. 2008 wurde
das Unternehmen um eine weitere Halle mit über 500 Quadratmeter erweitert.
Sie dient als Lager für den Industriebedarf.
Heute verfügt das Unternehmen über eine Gesamtfläche von 1.800 Quadratmetern,
die hauptsächlich der Produktion, aber auch als Lager dient. Die Firma
Bröcker beliefert die heimische Industrie erfolgreich und beschäftigt derzeit
zehn Vollzeitkräfte. Das Unternehmen gliedert sich in zwei Bereiche. Der
Bereich "Industriebedarf" versorgt Kunden mit Ausrüstungen rund um die
Industrie. Der Bereich "Industriemechanik und Dienstleistungen" liefert
passende Dienstleistungen wie Reparaturen und Sonderlösungen.
Firma Alfred Bröcker im Internet:
www.industriebedarf-broecker.de |