Quelle: WR Plettenberg vom 17.07.2007

Zur Aldi-Eröffnung wurden Parkplätze knapp

Die laut Eigenwerbung "sehr guten Parkmöglichkeiten" erwiesen sich - jedenfalls für den Andrang am Eröffnungstag - als nicht ausreichend. Schon weit vor 8 Uhr, als die neue Aldi-Filiale an der Herscheider Straße gestern erstmalig öffnete, drängten sich die Schnäppchenjäger vor der Tür - die meisten ohne Einkaufswagen, um im Laden zielgerichtet zu den Sonderangeboten sprinten zu können. Der erste Kunde kam um 8.02 Uhr mit einem Computer unter dem Arm heraus. Ursprünglich sollte die Niederlassung viel früher in Betrieb gehen. Doch Einwände aus städteplanerischer Sicht zwangen den Investor dazu, wegen der Anpassung an die Nachbarbebauung ein zusätzliches Giebeldach auf den Normbau zu setzen. Weitere Verzögerungen ergaben sich durch die Notwendigkeit einer aufwändigen Hangsicherung. In den nächsten Wochen, wenn nach den Sommerferien wieder Normalität auf Plettenberger Straßen eingekehrt ist, wird sich erweisen, welche Auswirkungen die neue beampelte Zufahrt auf das Aldi-Grundstück auf den Verkehrsfluss auf der Herscheider Straße und dem Wall haben wird, wie es von Kritikern des Standorts befürchtet worden war. Gestern Morgen jedenfalls staute sich der Verkehr. Bei rot signalisierender Aldi-Ampel in Richtung Holthausen kam es zum Konflikt zwischen dem aus Richtung Eiringhausen kommenden Verkehr mit den aus der Lohmühle sich eingliedernden Linksabbiegern. (jam/WR-Bild: Mertens)


Quelle: WR Plettenberg vom 13.07.2007

Viele "Bonbons" warten bei Aldi-Eröffnung auf die Gäste

Aldi-Filialleiterin Sybille Ihle bereitete gestern mit ihren Kolleginnen alles für die Eröffnung des neuen Aldi-Marktes an der Herscheider Straße am kommenden Montag um 8 Uhr vor. Seit 1974 ist Aldi in Plettenberg präsent, die "alte Mannschaft", die das bisherige Aldi-Geschäft an der Uhlandstraße betreute, wird auch, verstärkt durch neue Kräfte, auf rund 770 Quadratmeter Verkaufsfläche plus Lager im Neubau für die Kunden da sein. 90 Parkplätze stehen zur Verfügung, eigene Abbiegespuren auf der Herscheider Straße mit ampelgesteuerter Zu- und Ausfahrt zum Aldi-Gelände sorgen für gute Anfahrbarkeit des Discountmarktes. Der Neubau ist behindertengerecht gebaut, also auch für Rollstuhlfahrer zu erreichen. Neu ist neben ausreichend Lagerraum auch ein Kühlhaus mit dadurch möglicher Angebotserweiterung im Bereich Tiefkühlkost. Zur Eröffnung werden den Kunden zahlreiche Sonderangebote präsentiert. Und diese Mitarbeiterinnen gehören zur Mannschaft von Filialleiterin Sybille Ihle: Bettiba Siegmund, Marina Fischer, Irene Angermann, Anne Heidrich, Helgard Hoffmann, Susanne Sobotsczyk, Jenny Müller, Reyhan Talibova und Kübra Arslan. (WR-Bild: Hassel)


Quelle: WR Plettenberg vom 02.07.2007

Plettenbergs erster Discounter geschlossen


Aldi sucht einen Nachmieter für das Ladenlokal. (Fotos: Hassel)

Plettenberg. (HH) Nach 33 Jahren hat am vergangenen Samstag die Aldi-Filiale an der Uhlandstraße ihre Türen geschlossen. Bis zum 16. Juli müssen Aldi-Kunden warten, ehe sie im Neubau an der Herscheider Straße einkaufen können. Als die Aldi-Filiale im knapp 700 Quadratmeter großen Neubau aus Waschbeton-Fertigteilen 1974 an der Uhlandstraße eröffnete, mussten sich die Plettenberger Kunden an eine neue Art des Einkaufens gewöhnen: der erste bundesweit aktive Discounter im Stadtgebiet bot seine Waren in einfachen Regalen und aus aufgerissenen Kartons heraus an.

Mit einem lauten Knall hatte der Discounter, wenn auch unfreiwillig, auf sich aufmerksam gemacht: Bei den abschließenden Dacharbeiten an dem Neubau kam es zu einem Brand, in dessen Verlauf eine Gasflasche geradezu detonierte und erst von einem Feuerwehrauto gestoppt wurde. Der Aldi-Neubau entstand auf einem angepachteten Gelände (Allhoff), auf dem zuvor die Gärtnerei Jüngermann, und davor die Gärtnerei Otto Gräwe, Pflanzen, Büsche und Bäume züchteten. Am vergangenen Samstag um 12 Uhr waren nur noch Waren-Reste im Angebot, die letzten Kunden kamen sich schon ziemlich verloren in dem Gebäude vor.

Wer Nachfolger in den Aldi-Gebäude wird, steht noch nicht fest. Mehrere Interessenten haben sich vor Ort schon umgeschaut. Die Aldi-Immobilienabteilung Essen bietet das Gebäude im Internet wie folgt an: "Einzelstehendes, ebenerdiges Ladenlokal in Plettenberg zu vermieten: 686 Quadratmeter Gesamtfläche, 550 Quadratmeter Verkaufsfläche, 16,5 Meter Schaufensterfront, 26 Parkplätze. Das Objekt befindet sich nur 2 Gehminuten von öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt. Die Fahrzeit zur nächsten BAB beträgt 5 Minuten." Die 5-Minuten-Entfernung zur Autobahn zur Autobahn ist natürlich reines Wunschdenken. Der Nachfolger des ersten Discount-Ladens im Stadtgebiet, der Aldi-Neubau an der Herscheider Straße, eröffnet am 16. Juli. Bis dahin, so ein Hinweisschild an der Uhlandstraße, könn(t)en Aldi-Kunden im Aldi in Ohle an der Lennestraße einkaufen.


zurück