Achenbach & Sohn

Die Firma wurde im Jahre 1890 von Heinrich Achenbach gegründet, der mit einigen tüchtigen Kesselschmieden aus dem Siegerland nach Ohle kam. Als Fachleute des Dampfkesselbaues erwarben sie sich bald einen guten Ruf. Neben dem Bau von Kesseln und Behältern betrieb die Firma damals auch die Erstellung von Eisenbahn und Straßenbrücken, die zum Teil noch heute befahren werden.

Nach dem ersten Weltkrieg übernahm ein Sohn des Gründers, Robert Achenbach, die Firma. Er erweiterte den Dampf- und Druckluftkesselbau mehr und mehr. Durch die vollständige Demontage nach Ende des zweiten Weltkrieges jedoch mußte die Firma wieder von vorn beginnen. Der Aufbau gelang aus eigener Kraft, ohne staatliche Hilfe, denn die mit gutem Erfolg in allen Erdteilen arbeitenden Kessel und die Treue der Stammbelegschaft zu ihrer Firma waren wichtige Faktoren für den Wiederaufbau.

In der Geschäftsleitung ist jetzt in der dritten Generation die Enkelin des Gründers, Frau Brigitte Lütjen-Achenbach, anstelle ihrer im zweiten Weltkrieg gefallenen Brüder tätig. In einer Fabrikationshalle, die nach einer Erweiterung heute eine Länge von 170 m mißt, hat die Firma seit einigen Jahren zur bisherigen Kesselfabrikation verstärkt den Apparatebau hinzugenommen.

So ist die Firma Achenbach & Sohn bestrebt, ihr Lieferprogramm jederzeit den Erfordernissen des Marktes anzupassen.

Quelle: Heimatchronik des Kreises Lüdenscheid, Archiv für Deutsche Heimatpflege GmbH, Köln, 1971


zurück