Stellungnahme der IG Centraltheater
Diskussionsrunde über Pro und Contra des Erhalts
Plettenberg.
Zu einer Diskussionsrunde über das Thema Centraltheater lädt die
Initiativgruppe Erhalt des Centraltheater-Gebäudes die Plettenberger
Bürgerinnen und Bürger für Mittwoch, 20. Januar, 19.30 Uhr, in das
Central-Cafe-Ochtendung ein. |
Die Diskussion soll Bürgerinnen und Bürgern Antwort geben auf drei Kernfragen: Kann unsere Heimatstadt durch eine Nutzung des Centraltheaters für Plettenberger und Auswärtige attraktiver gemacht werden? Sollen Plettenberger Bürgerinnen und Bürger die Chance erhalten, selbst etwas zu gestalten, neue Ideen zu verwirklichen und gemeinsam mit Rat und Verwaltung das Centraltheater umzubauen und zu betreiben? Und aktuell: wie soll das Einzelhandelsgutachten umgesetzt werden, das für die Stadt eine neue Kultureinrichtung empfiehlt? |
![]() |
Auf
dem Podium werden Vertreter der in Pettenberg tätigen Parteien SPD, CDU, UWG,
FDP und Bündnis 90/Die Grünen ihre Auffassungen erläutern. Die Zuhörer
sollen erfahren, welche Vorstellungen über die Zukunfstentwicklung unserer
Stadt bestehen. Es geht um konkretes Handeln, und zwar jetzt. Die Erfahrungen
mit den Versuchen der Wiederbelebung des Alten Marktes, wo sich
Bedenkenträger gegenseitig blockieren und deshalb nichts geschieht, darf
sich nicht wiederholen. |
Quelle: Westfälische Rundschau vom 09. Januar 1999