1. Plettenberger Bürgerentscheid |
Wahlergebnis des
Nach Auszählung der Stimmen ergibt sich für
den ersten Bürgerentscheid in der Geschichte der Stadt am 15. November 1998 folgendes Ergebnis:
Bürgerentscheid zum Erhalt des Freibad Grünetal
Von 21.372 Wahlberechtigten gaben 6.785 Bürger ihre Stimme ab,
was einer Wahlbeteiligung von 31,75 Prozent entspricht.
Für den Antrag der IG Freibad, und damit für den Erhalt des Freibads im
Grünetal unter Verzicht eines Neubaus für ein Spaßbad, stimmten
Gegen den IG-Antrag stimmten
Stimmber. | abgeg. | ungült. | gültig | Ja | Nein | Wahlbet. | |
Kückelheim/Himmelm./ Lettmecke/Oesterau (FW-Geräteh. Lettm.) |
2.263 | 484 | - | 484 | 116 | 368 | 21,39 % |
Oesterh./Beiese/ Sundhelle (Zeppelinschule) |
2.072 | 407 | - | 407 | 90 | 317 | 19,64 % |
Holthsn.-Bruch/Ob. Elsetal/Holthsn. (GS Holthausen) |
2.027 | 407 | 1 | 406 | 97 | 309 | 20,08 % |
Hechmecke/Hestenbg./ Zeppelinstraße (Feuer-/Rettungswache) |
2.731 | 648 | 3 | 645 | 143 | 502 | 23,73 % |
Ob. Grünetal/Landem./ Mittl.Grüne/Bracht Stadtm./Unterst./Weide (Altes Rathaus) |
3.730 | 851 | 2 | 849 | 369 | 480 | 22,82 % |
Eschen I u. II (Eschenschule) |
2.034 | 433 | 1 | 432 | 87 | 345 | 21,29 % |
Kersmecke/Bödd./ Papenkuhle (G.-Sch.-Realschule) |
2.223 | 709 | 3 | 706 | 70 | 636 | 31,89 % |
Burg/Ohler Geb./ Ohle/Teindeln (Grundschule Ohle |
1.869 | 520 | 2 | 518 | 65 | 453 | 27,82 % |
Eiringhausen/ Pasel/Siesel (Hallenschule |
2.423 | 598 | - | 598 | 86 | 512 | 24,68 % |
Briefwahlbez. I | - | 856 | 1 | 855 | 234 | 621 | - |
Briefwahlbez. II | - | 872 | 6 | 866 | 246 | 620 | - |
Gesamtergebnis | 21.372 | 6.785 | 19 | 6.766 | 1.603 | 5.163 | 31,75 % |