Quelle: Bundesanzeiger Nr. 168 vom 08.09.1983, Seite 9939-9941
Übertragen: Horst Hassel, 20.05.2011

Landesoberbergamt Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Aufforderung gem. § 149 Abs. 2 Bundesberggesetz (BBergG)

Der jeweilige Inhaber der nachstehend aufgeführten, im Berggrundbuch eingetragenen Rechte im Sinne des § 149 Abs. 1 BBergG wird aufgefordert, sein Recht dem Landesoberbergamt Nordrhein-Westfalen, Goebenstraße 25, 4600 Dortmund 1, anzuzeigen.
Stand des Berggrundbuches: 31.12.1981
Lfd. Nr. - Bezeichnung a) Name, Bodenschatz - Berggrundbuch; b) Gemarkung Band Blatt - Im Berggrundbuch; c) eingetragene(r) Eigentümer

Berggrundbuch Amtsgericht Arnsberg

01. a) Albert, Pyr, b) Arnsberg III/26, c) Gewerkschaft Albert
02. a) Allendorf, Mn b) Arnsberg VI/57, c) Niederrheinische Gas- und Wasserwerke GmbH, Duisburg Hamborn
03. a) Allendorf, Mn, b) Arnsberg VI/58, c) Niederrheinische Gas- und Wasserwerke GmbH, Duisburg Hamborn
04. a) Allendorf, Mn, b) Arnsberg VI/59, c) Niederrheinische Gas- und Wasserwerke GmbH, Duisburg Hamborn
05. a) Anna, Alt, Pyr, b) Neheim-Hüsten IV/19, c) Theodor Nagel, Wettmarsen
06. a) Antonia, Mn, b) Arnsberg V/10, c) Anton Zinneborn, Freienohl
07. a) Auerhahn, Fe, b) Arnsberg II/56, c) Hedwig Lentze, Berlin
08. a) Aurora II, Pb, b) Arnsberg VI/47, c) Anton Linneborn, Schmellenhaus bei Sundern; H. Auwermann, Sundern; F. W. Schröder, Sundern; M. Blome, Sundern; Heinrich Vornweg, Sundern
09. a) Bau auf Gott, Pb, b) Arnsberg II/41, c) Gewerkschaft Bleiberg, Dortmund
10. a) Birkhahn, Fe, b) Neheim-Hüsten II/57, c) Hedwig Lentze, Berlin
11. a) Bleierzfeld Reigern, Pb, b) Arnsberg V/18, c) Graf Engelbert von Fürstenberg, Herdringen bei Hüsten
12. a) Blockenberg, Cu, b) Arnsberg II/54, c) Gewerkschaft Blockenberg, Visbeck
13. a) Blockenberg II, Cu, b) Arnsberg III/8, c) Gewerkschaft Blockenberg, Visbeck
14. a) Blockenberg III, Cu, b) Arnsberg III/9, c) Gewerkschaft Blockenberg, Visbeck
15. a) Böingsen, Fe, b) Arnsberg I/22, c) Franz Wilhelm Rohe genannt Schulte, Böingsen
16. a) Buchholz I, Pyr, b) Arnsberg IV/4, c) Otto Hoynk, Allendorf
17. a) Buchholz II, Fe, Pyr, b) Arnsberg IV/6, c) Otto Hoynk, Allendorf
18. a) Carl I, Pyr, b) Arnsberg IV/5, c) Otto Hoynk, Allendorf
19. a) Caspar V, Fe, b) Neheim-Hüsten II/59, c) Hedwig Lentze, Berlin
20. a) Casparizeche, Sb, b) Arnsberg V/11, c) Adolf Schulte, Uentrop; Gustav Tilmann, Arnsberg
21. a) Castor, Cu, b) Arnsberg VI/45, c) Wilhelm Potthoff, Düsseldorf
22. a) Consolidierte Eisen- und Manganerzbergwerke Bracht-Wildewiese, Fe, Mn, b) Arnsberg V/17, c) Niederrheinische Gas- und Wasserwerke GmbH, Duisburg-Hamborn
23. a) Drossel, Fe, b) Neheim-Hüsten II/60, c) Hedwig Lentze, Berlin
24. a) Effenberg, Mrm, b) Arnsberg II/35, c) Emmerich Löher, Arnsberg; Wilhelm Emmerich, Arnsberg
25. a) Einigkeit, Pb, Cu, b) Arnsberg II/39, c) Gewerkschaft Bleiberg, Dortmund
26. a) Eintracht, Pb, Pyr, b) Arnsberg VI/42, c) R. Altenhein, Iserlohn
27. a) Elfengrube, Alt, b) Neheim-Hüsten I/2, c) Caspar Hesse, Hüsten
28. a) Elise I, Pb, Cu, b) Arnsberg II/55, c) Gewerkschaft Elisa I, Gelsenkirchen
29. a) Emma, Pb, Cu, b) Arnsberg III/7, c) Gewerkschaft Emma
30. a) Engelmann, Mn, b) Arnsberg I/26, c) Erbgemeinschaft Cosack; Karl Cosack jr., Mentzelsfelde; Klara Kleine, Lippstadt; Margarethe von Schorlemer, Warburg; Dr. Ernst Cosack, München
31. a) Erholung, Pb, Cu, b) Arnsberg VI/50, c) Heinrich Auwermann, Sundern
32. a) Erzfeld Hüsten, Cu, b) Arnsberg V/19, c) Graf Engelbert von Fürstenberg, Herdringen bei Hüsten
33. a) Estinghausen, Fe, b) Arnsberg II/22, c) Ripperger, Menden; Renzing, Duisburg; Becker, Menden; Anton Lohage, Unna; Theodor Schmöle Söhne, Iserlohn; Dieter Stahlschmiedt, Dorstfeld; Joseph Reifenberg, Menden; von Spankeren, Arnsberg; A. Rothschild, Menden; Friedrich Ostermann, Menden; Hermann Schmöle, Wien; Ferdinand Moellmann, Iserlohn; Rud. Dickerhoff, Lendringsen bei Menden; Heinrich Witte, Iserlohn; Rudolf Schmöle, Menden; Gustav Schmöle, Menden; Eduard Welter, Iserlohn; Clemens Törnig, Menden; Kesten, Düsseldorf; Romberg, Goerlitz; Moses Sternfeld, Menden; Heinrich Beiderlinden, Menden; August Ebbinghaus, Menden; Diedrich Niederstadt, Stucken bei Menden; Friedrich vom Hove, Langschede bei Unna; Franz Fischer, Gaxberg bei Menden; Nathan Rothschild, Menden; Hufschmidt, Unna; Heinrich Herbrecht, Unna; F. W. Rubens, Unna; Brackhaus, Unna; Wilhelm Törnig, Menden; Louis Herdickerhoff, Unna; Julius Christ, Unna; Wilhelm Wentrup, Unna; Mathilde Herdickerhoff, Unna; A. Reifenberg, Unna; Ewersmann, Alfhausen; A. Herbrecht, Unna; Gertrude Bloem, Unna; Ludwig Schmöle, Iserlohn; Leopold Marx, Crefeld; M. Marx Söhne, Aachen; Dr. Reinecke, Hagen; Dr. Boring, Menden; F. W. Alsing, Menden.
34. a) Feldhuhn, Fe, b) Neheim-Hüsten III/4, c) Hedwig Lentze, Berlin
35. a) Flora, Fe, b) Arnsberg II/15, c) Josef Rittgen zu Wormeln, Warburg
36. a) Florentine, Pyr Alt, b) Arnsberg VI/46, c) Wilhelm Potthoff, Düsseldorf
37. a) Franz XII, Pyr, b) Arnsberg III/1, c) Gewerkschaft Franz XII, Schönholthausen
38. a) Franziscasglück, Fe, b) Arnsberg III/11, c) Freiherr Friedrich Wilhelm von Lilien, Echthausen
39. a) Franz Wilhelm, Cu, Pyr, b) Arnsberg VI/49, c) Anton Linneborn, Schnellenhaus bei Sundern; H. Auwermann, Sundern; F. W. Schröder, Sundern; M. Blome, Sundern; H. Vornweg, Sundern
40. a) Friederike, Fe, b) Arnsberg V/4, c) Gewerkschaft Friederike
41. a) Friedrichshoffnung, Pyr, b) Arnsberg III/10, c)Freiherr Friedrich von Lilien, Echthausen
42. a) Gottesgabe I, Cu, b) Arnsberg VI/54, c) Gewerkschaft Gottesgabe I, Neheim
43. a) Gottessegen, Cu, b) Arnsberg VI/56, c)Gewerkschaft Gottessegen
44. a) Gottessegen II, Cu, b) Arnsberg VI/55, c) Gewerkschaft Gottessegen II
45. a) Grabow, Mrm, b) Arnsberg II/34, c) Emmerich Loher, Arnsberg; Wilhelm Emmerich, Arnsberg
46. a) Haase, Fe, b) Neheim-Hüsten II/61, c) Hedwig Lentze, Berlin
47. a) Hauptmann, Fe, T, Mn, b) Arnsberg II/47, c) Franz Wilhelm Rohe genannt Schulte, Böinghausen
48. a) Heinrich I, Pb, Pyr, b) Arnsberg VI/48, c) Anton Linneborn, Schnellenhaus bei Sundern; H. Auwermann, Sundern; F. W. Schroeder, Sundern; M. Blome, Sundern; Heinrich Vornweg, Sundern
49. a) Helene, Pyr, b) Arnsberg III/12, c) Freiherr Friedrich Wilhelm von Lilien, Echthausen
50. a) Hellmuth, Fe, b) Arnsberg V/8, c) Gewerkschaft Hellmuth
51. a) Hirsch, Fe, b) Neheim-Hüsten II/49, c) Hedwig Lentze, Berlin
52. a) Jagdhaus, Fe, b) Neheim-Hüsten II/58, c) Hedwig Lentze, Berlin
53. a) Jeanette, Fe, b) Arnsberg II/20, c) Ernst Osterrath, Göttingen
54. a) Johannes, Fe, b) Arnsberg V/5, c) Gewerkschaft Johannes
55. a) Joseph I, Alsch, b) Neheim-Hüsten II/42, c) Caspar Josef Hesse, Hüsten
56. a) Joseph III, Alsch, b) Neheim-Hüsten II/43, c) Caspar Josef Hesse, Hüsten
57. a) Joseph IV, Alsch, b) Neheim-Hüsten II/44, c) Caspar Josef Hesse, Hüsten
58. a) Joseph XII, Pyr, Cu, b) Arnsberg VI/18, c) Gewerkschaft Joseph XII, Schönholthausen
59. a) Josephus, Fe, b) Arnsberg V/6, c) Gewerkschaft Josephus
60. a) Justenberg, Cu, b) Arnsberg VI/53, c) Gewerkschaft Justenberg, Düsseldorf
61. a) Justenberg Fortsetzung, Cu, b) Arnsberg VI/44, c) Wilhelm Potthoff, Düsseldorf
62. a) Katharina, Alt, Pyr, b) Neheim-Hüsten IV/20, c) Theodor Nagel, Wettmarsen
63. a) Kolk, Cu, b) Arnsberg VI/13, c) Julius Wiesehahn, Dortmund; Johann Friedrich Wiesehahn, Dortmund; Theodor Morius, Köln
64. a) Korallenberg, Mrm, b) Arnsberg VI/17, c)Wilhelm Gabriel, Soest; Friedrich Grillo, Siegen
65. a) Krone, Fe, b) Arnsberg VI/12, c)Concordia Bergbau- Aktiengesellschaft, Oberhausen
66. a) Kürhahn, Fe, b) Arnsberg IV/7, c) Otto Hoynk, Allendorf
67. a) Lisette, Alt, Pyr, b) Neheim-Hüsten V/3, c)Gewerkschaft Lisette
68. a) Löwenstern, Fe, b) Neheim-Hüsten I/27, c) Graf von Landsberg Velen und Gemen, Velen
69. a) Ludwig, T, Mn, b) Arnsberg I/30, c) Erbgemeinschaft Cosack: Karl Cosack jr., Mentzelsfelde; Klara Kleine, Lippstadt; Margarethe von Schorlemer, Warburg; Dr. Ernst Cosack, München
70. a) Margarethe Pb, b) Arnsberg IV/13, c) Gewerkschaft Margaretha
71. a) Maria Anna, Cu, b) Arnsberg VI/43, c) Wilhelm Potthoff, Düsseldorf
72. a) Mexico, Pyr, b) Arnsberg VI/34, c) Wilhelm Konermann, Julianenhütte bei Allendorf; Benjamin Nordwald, Arnsberg
73. a) Minna, Fe, b) Arnsberg V/9, c) Gewerkschaft Minna
74. a) Müschede, Fe, b) Arnsberg II/53, c) Hedwig Lentze, Berlin
75. a) Oberon, Fe, b) Neheim-Hüsten II/52, c) Hedwig Lentze, Berlin
76. a) Oporto, Mn, b) Arnsberg V/16, c) Gewerkschaft Oporto
77. a) Otto, Fe, b) Arnsberg V/7, c) Gewerkschaft Otto
78. a) Paula, Pb, Ag, Cu b) Arnsberg II/40, c) Gewerkschaft Bleiberg, Dortmund
79. a) Peter, Fe, b) Arnsberg II/37, c) Colon Theodor Höhne, Blumenthal
80. a) Phönix, Fe, b) Arnsberg II/17, c) Gustav Tilmann, Arnsberg
81. a) Plute, Fe, b) Arnsberg II/21, c) Erbgemeinschaft: Karl Kosack jr., Mentzelsfelde; Klara Kleine, Lippstadt; Margarethe von Schorlemer, Warburg; Dr. Ernst Cosack, München
82. a) Prehloh, Fe, b) Arnsberg VI/60, c) Badische Anilin- & Soda-Fabrik Aktiengesellschaft, Ludwigshafen/Rhein
83. a) Quicknerschlade, Fe, b) Arnsberg VI/7, c) Friedrich Ludwig Anton Graf von Landsberg Velen und Gemen, Gemen
84. a) Ramsbecker Fortsetzung I, Pb, Cu, b) Arnsberg IV/17, c) Johanna Menzler, Siegen
85. a) Ramsbecker Fortsetzung II, Pb, Cu, b) Arnsberg IV/18, c) Johanna Menzler, Siegen
86. a) Rehbock, Fe, b) Neheim-Hüsten II/50, c) Hedwig Lentze, Berlin
87. a) Rothbart, Fe, b) Arnsberg II/18, c) Ernst Osterrath, Göttingen
88. a) Rudolphssegen, Pb, Cu, b) Arnsberg VI/19, c) Rudolph Härche, Elspe
89. a) Schnepfe, Fe, b) Neheim-Hüsten II/51, c) Hedwig Lentze, Berlin
90. a) Sonderbar, Fe, b) Arnsberg II/19, c) Erbgemeinschaft: Karl Kosack jr., Mentzelsfelde; Klara Kleine, Lippstadt; Margarethe von Schorlemer, Warburg; Dr. Ernst Cosack, München
91. a) Teufelmann, Fe, b) Arnsberg II/33, c) Erbgemeinschaft: Karl Kosack jr., Mentzelsfelde; Klara Kleine, Lippstadt; Margarethe von Schorlemer, Warburg; Dr. Ernst Cosack, München
92. a) Theodor, Mn, b) Neheim-Hüsten I/32, c) Friedrich Ludwig Anton Graf von Landsberg Velen und Gemen, Velen
93. a) Theresia, Zn, b) Neheim-Hüsten V/1, c) Gewerkschaft Theresia
94. a) Theresia I, Zn, b) Arnsberg V/2, c) Gewerkschaft Theresia I
95. a) Urbanus, Fe, b) Arnsberg II/13, c) Ernst Osterrath, Göttingen
96. a) Zufall, Fe, b) Arnsberg II/16, c) Gustav Tilmann, Arnsberg

Zur Anzeige sind auch die Inhaber im Berggrundbuch eingetragener dinglicher Rechte berechtigt. Die vorgenannten Rechte bleiben nach Maßgabe der Vorschriften des BBergG gemäß § 149 BBerG aufrechterhalten, soweit diese Rechte a) innerhalb von drei Jahren seit dem Tag der Bekanntmachung dieser öffentlichen Aufforderung beim Landesoberbergamt Norhrhein-Westfalen angezeigt werden und b) ihre Aufrechterhaltung von der zuständigen Behörde bestätigt wird.
Die Bestätigung darf gemäß § 149 Abs. 4 BBerG nur versagt werden, soweit nicht feststeht, dass die betreffenden Rechte nach den beim Inkraftreten des BBerG geltenden bergrechtlichen Vorschriften der Länder aufrechterhalten, eingeführt, übertragen, begründet oder nicht aufgehoben worden sind. Rechte, die nicht oder nicht fristgemäß angezeigt worden sind, erlöschen drei Jahre nach Ablauf der Anzeigefrist; im übrigen erlöschen Rechte, denen die Bestätigung versagt wird, mit dem Eintritt der Unanfechtbarkeit der Versagung.

Dortmund, den 26. August 1983


Lexikon für die Stadt Warstein, erstellt durch Horst Hassel,
58849 Herscheid, Tel.: 02357/903090, E-Mail: webmaster@warstein-lexikon.de