Quelle: Der Märker, 56. Jahrgang, Januar-Dezember 2007, Heft 1-4, S. 136-149

"Wir dürfen auf diese Leistung,
die jeder Großstadt
würdig wäre, stolz sein"

Das Plettenberger Stadttheater 1946 bis 1949

Martina Wittkopp-Beine

Am 10. Mai 1946 erreichte die Stadtverwaltung Plettenberg ein Brief aus Königswinter bei Bonn mit folgendem Inhalt: "Wir haben Interesse daran, in ihrer Stadt ein Operettentheater zu errichten und zwar in der Form, dass wir als selbständiges Unternehmen auf eigene Kosten das Theater führen, ohne finanziell die Stadt zu belasten.[...] Wir sind sofern daran interessiert, als wir als ständiges Theater in Königswinter die Möglichkeit haben wollen, ein zweites Theater, das ganz auf sich selbst gestellt ist, als Ausweichtheater zu gründen. Wie schon gesagt, entstände der Stadt dadurch keinerlei finanzielle Belastung, im Gegenteil, es sind steuerliche Vorteile für die Stadt zu erwarten." Absender des Schreibens war der Intendant des Stadttheaters in Königswinter, Helmut Urban....