Quelle: Süderländer Tageblatt vom 22.07.2010
"Scharfe Schützen" schießen bis in die Nacht
PLETTENBERG Eiringhausen hat zwei neue Königspaare. Olaf Beileke und Carolin
Skiba sind die neuen Regenten, Simon Stein und Leonie Skiba das neue Kinderkönigspaar
der "Scharfen Schützen". Buntes Treiben herrschte am Wochenende an der Straße Am Rohe,
als die Gemeinschaft der "Scharfen Schützen" zum zweiten Mal ihr eigenes Schützenfest
feierte. Natürlich mit dabei: Hund Charlie, das Maskottchen der "Scharfen Schützen".
Bei bester Laune wurde das Schützenfest mittags mit Kaffee und Kuchen eröffnet. In einer lustigen Runde stimmten sich die Schützen schon einmal mental auf das bevorstehende Kinderschießen ein. Um 15.00 Uhr fiel der erste Schuss auf den Kindervogel. Nico Brauner, Simon Stein, Nico Schrader und Leonie Skiba legten auf den Vogel an. Nach gut drei Stunden gelang es um 18.01 Uhr Simon Stein, mit dem 252. Schuss den Vogel von der Stange zu schießen und somit Kinderschützenkönig der "Scharfen Schützen" zu werden. Als Kinderschützenkönigin wählte er Leonie Skiba aus.
Sofort im Anschluss begann das Vogelschießen der Erwachsenen. Hier hatten Wolfgang Stein, Dirk Teckhaus, Olaf Beileke, Detlev Brauner, Dirk Schrader und Stephan Gerhard das Vergnügen, auf den Vogel anzulegen. Immerhin dauerte es bis 22.45 Uhr, als Olaf Beileke den Vogel mit dem 288. Schuss überglücklich zu Fall brachte. Königin an seiner Seite ist Carolin Skiba.
Anschließend feierten die "Scharfen Schützen" ihr kleines, aber feines Schützenfest
noch bis tief in die Nacht hinein bei einem abwechslungsreichen Buffet und reichlich
Getränken. Alle Beteiligten waren sich einig, das originelle Schützenfest auch im
nächsten Jahr zu feiern - dann bereits zum dritten Mal. eh
Quelle: Süderländer Tageblatt vom 18.07.2009
Die Scharfen Schützen feiern ihr erstes Fest
PLETTENBERG Bekommt der Schützenverein Eiringhausen Konkurrenz? Am Rohe
feierte der neu gegründete Schießclub "Scharfe Schützen" am Wochenende sein
erstes Schützenfest. Die 21 Hobbyschützen gründeten ihren eigenen Schießclub. Um
dies gebührend zu feiern, organisierten die "Scharfen Schützen" kurzerhand ein
eigenes Schützenfest mit Vogelschießen und kleinem Festumzug.
Am Rohe in Eiringhausen, auf dem Privatgrundstück von Olaf
Beilecke, kamen die Schützen am Wochenende zum Vogelschießen zusammen. Dazu
hatte Karsten Schmidt eigens zwei Holzvögel angefertigt, "wobei es eigentlich
keine richtigen Vögel, sondern Pinguine sind", scherzte der Konstrukteur. Und
auch sonst waren die Königsvögel alles andere als gewöhnlich: Statt Zepter und
Reichsapfel trug der Kindervogel einen Luftballon und einen Lutscher, während
der zweite Vogel eine Bier- und eine Sektflasche (jeweils aus Holz) als
Insignien hatte.
Das Kinderschießen begann um 12.30 Uhr. Nach über drei
Stunden fiel der Vogel mit dem 270. Schuss durch Simon Stein. Insignienschützen
der Kinder waren Julian Skiba (Luftballon, Krone und rechter Flügel), Niko
Schrader (Lolly) und Robin Vergellito (linker Flügel). Am Nachmittag ging es mit
dem Vogelschießen der Erwachsenen weiter. Hier traten nur die Männer an und
holten nach und nach alle Insignien runter. Die Bierflasche traf Olaf Beilecke,
die Sektflasche holte Detlev Brauner und die Krone sicherte sich Karsten
Schmidt. Der linke Flügel ging an Stephan Gerhardt, der rechte Flügel an
Wolfgang Stein. Letztendlich - nach über vier Stunden - bewies Karsten Schmidt
mit dem 263. Schuss ein sicheres Händchen und erlegte den Holzvogel. Wie bei den
etablierten Schützenvereinen erwählte sich der Schützenkönig der "Scharfen
Schützen" auch gleich eine Königin: Tanja Vergellito.
Der Festzug der
"Scharfen Schützen" führte über die Straßen am evangelischen Friedhof in
Eiringhausen. Da weder Marschkapellen noch Musikzüge dabei waren, kam die Musik
von einem Bollerwagen mit Lautsprechern. Abgerundet wurde die Veranstaltung
nachmittags mit Kaffee und Kuchen, sowie abends mit kühlen Getränken und
Leckereien vom Grill.
|